Maisdammsaat
Maisdammsaat mit Tiefenlockerung und Düngerbündelung in einem Arbeitsgang
Ausstattungsmerkmale 4/6/8
- Schlepper-3-Punkt-Aufhängung Kat. III
- hydraulisch, höhenverstellbarer Tiefenlocker mit Schmalschar
- verstellbare Streifenhäufelkörper halbgeschlossen
- STS Dammformwalze
- Zapfwellendurchtrieb mit Gelenkwelle und Freilauf
- Abstellstüzen
- Dreipunktgestänge mit Freigang für Anbau Sätechnik Kat. II
- zwei Hydraulikanschlüsse hinten
- Steckdose für Beleuchtung hinten
- schwenkbare Halter für Randhäufelkörper zur Einhaltung der Straßentransportbreite
- hydraulische Klappung für den Straßentransport
- Ausstattung mit Mulchsaattechnik
Die vier Arbeitsschritte
- Tiefenlockerung für großen Durchwurzelungshorizont
- Düngerbündelung im Damm zur direkten Pflanzennährung
- Rückverfestigung zum Erhalt der Bodenfeuchtigkeit
- Sätechnik
Erweiterungsmöglichkeiten
- Austauschbare Werkzeuge für Ganzjahreseinsatz
- Düngerfronttank nachrüstbar
- Veränderung des Reihenabstandes
- hydraulische Steinsicherung mit Werkzeugaushub
- elektrischer Antrieb und Überwachung der Aggregate
- Tiefendüngung hinter dem Lockerer
- hydraulischer Gebläseantrieb
Überwachungsterminal
- digitales Terminal
- Einzelreihen-, Kornzahlüberwachung
- Hektarzähler
- Optionen
- Einzelreihenabschaltung
- Fahrgassenschaltung mit Erhöhung der Kornzahl in den Nachbarreihen
Technische Daten
Wert / Typ | Dammax 4 | Dammax 6 | Dammax 8 |
Arbeits-breite | 3,00 m | 4,50 m | 6,00 m |
Flächenleistung | ca. 1-1,5 ha/h | ca. 2 ha/h | ca. 3 ha/h |
ReihenzahlReihenabstand | 475 cm | 675 cm | 875 cm |
Gewichtje nach Ausstattung | ca. 1.700 kg | ca. 2.400 kg | ca. 2.800 kg |
ErforderlicheLeistung | ab 80 kw | ab 110 kw | ab 130 kw |


